Das sind wir ...

Unsere Fraktion 2023

Wofür stehen wir?

Hier erfahren Sie, wer wir sind, was uns ausmacht und welche Ziele wir für unsere Gemeinde haben.

Was haben wir vor?

Sehen Sie hier woran wir arbeiten und gearbeitet haben. Was wir in der Vergangenheit erreicht haben und für die Zukunft planen.

Was haben wir schon erreichen können?

Sehen Sie hier, was in den letzten 5 Jahren auf Initiative und Unterstützung der CDU Bönebüttel umgesetzt wurde.

Vorstellung der Menschen hinter der CDU Bönebüttel-Husberg

Jan Stölten

Kaufmännischer Angestellter (53 Jahre)

Nach fünf abwechslungsreichen Jahren konnte ich als Fraktionsvorsitzender viel Erfahrung im politischen Miteinander in der Gemeindevertretung sammeln.
Deshalb möchte ich die positive Entwicklung unserer Gemeinde weiter begleiten.
Hier gilt für mich, die großen anstehenden Projekte in unserer Gemeinde gut finanziert umzusetzen.

Mir ist es besonders wichtig, dass die Wertschätzung der Menschen, die sich ehrenamtlich in unserer Gemeinde engagieren untereinander weiterhin gilt. Dieses Engagement stärkt und fördert den Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Hier muss die Gemeindevertretung die maximale Unterstützung gewährleisten.

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Christian Harms-Biß

Landwirt (41 Jahre)

Vor 41 Jahren wurde ich in Bönebüttel geboren und befand mich plötzlich zusammen mit meinen Eltern Elfriede und Ernst-August und meiner Oma Lisbeth auf einem Bauernhof mit Gastwirtschaft. Auch war ich im Kindergarten und in der Grundschule hier im Ort. Mittlerweile habe ich die Familie um meine Ehefrau und drei Kinder erweitern dürfen. Meine Familie, der Schwalehof und der Ort Bönebüttel-Husberg sind meine Heimat - ich bin als gelernter Landwirt mit der Region sozusagen festverwurzelt.
Ich setze mich für den Erhalt der Natur ein - Landwirt zu sein und Naturschutz betreiben sind kein Widerspruch. Es bedarf stetiger Neuorientierung. Ich bin aktiv im Verein Naturhelden Schleswig-Holstein, bearbeite eine kleine Gemeindefläche nach Naturschutzvorgaben und stelle dem Land bestimmte eigene Flächen dem Naturschutz zur Verfügung. Meine Waldflächen rund um den Ort Bönebüttel schaffen Ausgleiche für Umweltbelastungen. Mein Interesse gilt auch den Möglichkeiten der erneuerbaren Energien. Mein Heizungsbedarf wird beispielsweise von einem örtlichen Biogasbetreiber gedeckt.
Was treibt mich an? Vor allem zwei Dinge: Die von meinen Eltern übertragene Verpflichtung, den über 260 Jahre bestehenden Schwalehof überlebensfähig in Familientradition weiter zu führen. Und meine „Heimat", die Gemeinde Bönebüttel-Husberg - ähnlich wie meinen Schwalehof - weiter zu entwickeln, damit alle Generationen, auch die unserer Kinder und hoffentlich deren Kinder, sich wohl fühlen können. Deshalb bin ich seit zwei Amtsperioden in der Gemeindevertretung aktiv. Ich möchte weiterhin meine und die an mich herangetragenen Vorstellungen einbringen - zum Nutzen aller.
Darauf freue ich mich für die nächsten fünf Jahre.

Rolf Klein

Rentner und Pensionspferdehalter (66 Jahre)

Ich möchte in den nächsten Jahren, die von mir mit angeschobenen Maßnahmen im Bau-und Wegebereich weiter begleiten und mit zu einem erfolgreichen Ende führen.
Als da wären, der nötige Um-und Anbau der Grundschule, um sie als zukunftsfähigen Schulstandort zu erhalten. Die begonnene Planung für einen Nahversorger in der Gemeinde zu verwirklichen.
Gewerbefläche für ortsansässige Gewerbetreibende zu schaffen, um ihnen und ihren Nachfolgern eine weitere Existenz in unserer Gemeinde zu ermöglichen.
Den in Vorplanung befindlichen Anbau an das Sportlerheim zu erstellen, damit Bürger der Gemeinde vor Ort feiern können und den Pächtern der Sportvereinsgastronomie ein Auskommen gesichert werden kann. Fortführung der Sanierung von Regen-und Schmutzwasserkanälen.
Der behindertengerechte Ausbau der Bushaltestellen in der Gemeinde.

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Thore Biß

Dipl.-Ing. Agrar (52 Jahre)

Moin ... ich führe meinen, seit Generationen in der Familie befindlichen, landwirtschaftlichen Betrieb im Husberger Ortskern mit viel Herzblut. Wir erzeugen hochwertige Lebensmittel und erneuerbare Energien auch unserem Hof.
Im Gemeinderat bin ich seit der letzten Wahl und konnte sehr viel Erfahrung und Einblick in die Kommunalpolitik gewinnen - insbesondere als Vorsitzender des Finanzausschusses der Gemeindevertretung.
In der Gemeindepolitik ist mir neben einem ausgeglichenen Gemeindehaushalt sehr an der Erhaltung einer lebenswerten Umwelt gelegen. Außerdem stehe ich für ein aktives Dorfleben.
Die zwei wichtigsten Projekte, an denen ich in der Gemeindepolitik mitwirken konnte, waren die Sanierung des Kindergartens und die Finanzierung des neuen Feuerwehrfahrzeugs.
Meine Ziele sind die Traditionen zu wahren und die Zukunft aktiv zu gestalten. 

Andreas
Wengrzik-Nickel

Unternehmer (55 Jahre)

Ich lebe seit meinem ersten Lebensjahr in Bönebüttel und bin in der Gemeinde groß geworden. Ich bin verheiratet, habe 2 Söhne und betreibe seit 1998 als Tischlermeister meine Bau- und Möbeltischlerei hier in Bönebüttel.

Seit über 15 Jahren engagiere ich mich in der gemeindlichen Kommunalpolitik, um aktiv die Interessen unserer Bürger und Bürgerinnen zu vertreten. Ich möchte Perspektiven schaffen, mich weiter für eine starke Dorfgemeinschaft und für ein tolerantes Miteinander einsetzen und das Leben hier für Jung und Alt weiter so lebens- und liebenswert erhalten, wie ich es seit frühester Kindheit kenne.

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Torge Minak

Bautechniker (42 Jahre)

In den letzten Jahren hat sich in Bönebüttel viel getan. Neubaugebiete sind entstanden, Straßen wurden saniert. Durch mein Wissen als Bautechniker, vor allem in Tief- und Straßenbau möchte ich dazu beitragen unser Dorf auch in der Zukunft weiter voran zu bringen. Ich lebe gerne in Bönebüttel und fühle mich hier zu Hause. Ein Dorf funktioniert durch das Ehrenamt, ich freue mich mitwirken zu können. 

Michael Marquardt

IT-Ingenieur (43 Jahre)

Als Familienvater zweier Kinder ist mir sehr an einer lebenswerten Gemeinde gelegen, in der sich meine Familie und ich aufgehoben fühlen. Seit mittlerweile 10 Jahren wohnen wir in Husberg und seit fast 5 Jahren bin ich als Bürgerliches Mitglied in unserer Gemeinde politisch aktiv.
Als IT-Ingenieur gestalte ich technische Infrastrukturprojekte in der Gesundheitswirtschaft und kenne viele Herausforderungen, wie Technik und Leben harmonieren sollen. Daher ist mir auch sehr an einer ökologischen und technisch sinnreichen Zukunftsgestaltung gelegen, damit wir alle ohne Furcht und mit gutem Gewissen in die Zukunft schauen können. Die gute wirtschaftliche Lage unserer Gemeinde hilft uns dabei, größere und nachhaltige Projekte umzusetzen, doch auch das ist nicht unendlich möglich. Daher ist mir eine effiziente und wirtschaftlich auskömmliche Gestaltung unserer Politik wichtig. Darüber hinaus setze ich mich für eine gute Digitalisierung der Verwaltung und "Über-den-Tellerrand-Denken" ein, um unnötige Bürokratie gegen schnelle und effiziente Prozesse zu tauschen, in denen das Ergebnis mehr zählt als das "War schon immer so". Daher finde ich auch, dass erhaltenswerte Traditionen sowie zukunftsorientierte Projekte gemeinsam funktionieren können.

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Nadine Minak

Sozialversicherungsfachangestellte (39 Jahre)

Ich engagiere mich ehrenamtlich schon seit einigen Jahren für die Kinder und Jugendlichen hier im Dorf. Seit über 10 Jahren fühle ich mich hier in Bönebüttel zu Hause. Mir liegt es sehr am Herzen, das Dorf mit seinem dörflichen Charakter zu erhalten, aber auch durch Veränderungen für die Zukunft attraktiv zu gestalten. 

Anina Harms-Biß

Automobilkauffrau (41 Jahre)

Wer bin ich, wofür stehe ich und was kann ich einbringen?
Diesen Fragen musste ich, Anina Harms-Biß, mir unvermittelt stellen, denn bisher haben insbesondere die Themen Familie und Schwalehof mein Leben bestimmt. Jetzt kandidiere ich als gelernte Automobilkauffrau aus Neumünster und seit Geburt meines ersten Kindes mit Leidenschaft Mutter und Landwirtsfrau in Bönebüttel-Husberg für die Kommunalwahl - passenderweise am Muttertag, dem 14. Mai.
In meiner Freizeit bin ich gern sportlich unterwegs. Ich jogge gern, durchstreife die Gemeinde mit unseren beiden Hunden und lebe auch für den Pferdesport, das liegt mir, damit fühle ich mich wohl.
Ich stehe für eine familiengerechte aber auch ökologisch orientierte Politik. Deshalb engagiere ich mich in der Elternvertretung der Grundschule Bönebüttel, interessiere mich für die Berücksichtigung von Belangen der Jugendlichen in der Gemeinde und bin an Themen der erneuerbaren Energien interessiert. Ich möchte mich mit femininen Ansätzen in Themen einbringen, dort, wo zu oft ausschließlich Männer das „Sagen" haben: z.B. Kindergarten, Grundschule, Sportverein, Kirche, familiengerechte Verkehrsführung.
Ich denke, dass ich - stellvertretend, unterstützt und angeregt von vielen anderen Frauen und Männern, vielen Angelegenheiten in der Gemeinde eine mehr weibliche Richtung geben könnte, wenn man mich dann ließe.

Mobirise Website Builder

Unsere Vorhaben 2023

© Copyright 2023 - CDU Bönebüttel

Designed with ‌

Website Software